Case Study
Nachhaltigkeitsstrategie: Wie ein Lebensmittelhersteller seine Wettbewerbsfähigkeit sicherte
Angesichts sich wandelnder Kundenbedürfnisse und strengerer Umweltauflagen stand unser Kunde vor erheblichen Herausforderungen.
Der Kunde, ein führender Hersteller in der Lebensmittelindustrie, wandte sich an uns, um seine langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und zugleich kurzfristige Umsatz- und Gewinnpotenziale zu identifizieren.
Nachdem er bereits vermehrt in Emissionsreduzierung investiert hatte, wollte der Kunde sein Produktportfolio optimieren und seinen Wettbewerbsvorteil gezielt monetarisieren.

Unsere Lösung beinhaltete eine umfassende Analyse der Kundenbedürfnisse, neuer Markttrends und möglicher Produktrisiken.
Wir schlugen Strategien zur Risikominimierung vor und empfahlen Investitionen in Produkte, die auf nachhaltige Entwicklung ausgerichtet sind – mit besonderem Fokus auf einem geringeren Verarbeitungsgrad und niedrigeren CO₂-Emissionen.
Zudem entwickelten wir einige Optionen für nachhaltige Angebote, um die kurzfristige Profitabilität unseres Kunden zu steigern.

Die strategischen Empfehlungen von Simon-Kucher stärkten die Position unseres Kunden in einem hart umkämpften Markt.
Unsere Empfehlungen legten den Grundstein für nachhaltiges Wachstum, indem sie die strategische Neuausrichtung des Unternehmens hin zu einem umweltfreundlicheren Portfolio anstießen.

Kontakt
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, unser Team berät Sie gerne.