Case Study
Case Study: Der Fahrplan zu besseren Margen
Erfahren Sie, wie wir unserem Kunden geholfen haben, profitables Wachstum effektiv voranzutreiben.
Ein Onlinehändler mit Fokus auf Kindermode wollte seine traditionell niedrigen Margen und die rückläufige Wirtschaftlichkeit verbessern.
Ziel war es, den Ertrag zu steigern, das Umsatzwachstum zu fördern und die Handelsspannen langfristig deutlich zu erhöhen. Hierfür sollte ein neues, differenziertes Preissetzungsmodell im Sortiment eingeführt werden – mit unserer Unterstützung.

Unser Expertenteam für den Einzelhandel unterstützte bei der Erarbeitung und Umsetzung der neuen Preisstrategie.
Im ersten Schritt entwickelte unser Retail-Team ein Klassifikationsmodell zur Bestimmung der Preissensitivität einzelner Produkte.
Darauf basierend wurden vier Produktrollen mit unterschiedlichen Preissensitivitätsleveln definiert, jeweils ausgerichtet an Umsatz- und Margenzielen.
Für jede dieser Rollen erarbeiteten wir ein passendes Preisregelwerk – als Grundlage für ein strukturiertes, differenziertes Preismanagement entlang der Zahlungsbereitschaft der Kunden.
Zur operativen Umsetzung wurde diese Logik in ein zentrales Pricing-Tool integriert, welches nahtlos in die täglichen Arbeitsabläufe eingebunden werden konnte.
Für die Einführung empfahlen wir ein gestuftes Vorgehen – beginnend mit ausgewählten Pilot-Produktkategorien, inklusive Wirkungsmessung vor dem internationalen Rollout.

Nach positiver Pilotphase und erfolgreichen Verkaufszahlen wurde der Ansatz international ausgerollt.
Eine Gesamtmargensteigerung von 2,5 % generierte die erhoffte Trendwende bei der Ertragskraft.

Kontakt
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, unser Team berät Sie gerne.