Da immer mehr Unternehmen einen digitalen Vertrieb aufbauen, können die Verbraucher Produkte und Preise leichter vergleichen, was den Wettbewerb drastisch verschärft. Für Marken ist es daher wichtig, an den richtigen Stellschrauben zu drehen, um sich abzuheben und ein nachhaltiges Online-Wachstum zu ermöglichen.
Wir haben dabei ein in Deutschland ansässiges Start-up-Unternehmen, das Pflege- und Hygieneprodukte ausschließlich online verkauft, bei der Entwicklung seiner digitalen Strategie unterstützt. Das Start-up hatte seine Produkte zunächst über die E-Commerce-Plattformen von Drittanbietern verkauft und wollte nun seine eigenen Direct-to-Consumer-Kanäle (D2C) aufbauen und skalieren.