Blog

Künstliche Intelligenz in der Reisebranche: Neue Chancen nutzen, Marktposition ausbauen

| min Lesedauer
AI In the travel industry
Die Reisebranche befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel: Preisniveaus bleiben volatil, Kund:innen sind mit einer Vielzahl von Angeboten konfrontiert, und die betrieblichen Abläufe werden zunehmend komplexer. Unsere Expert:innen von Simon-Kucher Elevate zeigen, wie Unternehmen diese Herausforderungen meistern können – durch den gezielten Einsatz neuester KI-Trends.

Eine Analyse der aktuellen Herausforderungen in der Reisebranche zeigt fünf Kernbereiche, die Reiseveranstalter und -unternehmen dringend adressieren sollten:

  • Hyperpersonalisierung als Muss: Kund:innen erwarten relevante Angebote – 33 % wünschen sich individuell zugeschnittene Kommunikation, was bis zu 20 % höhere Zahlungsbereitschaft bedeutet. Eine globale Umfrage von Hilton ergab zudem, dass über 80 % der Reisenden Personalisierung während ihrer Reiseerlebnisse und Interaktionen mit Reiseunternehmen suchen.
  • Nachhaltigkeit als neuer Standard: Ökologisches Reisen ist zur zentralen Erwartung geworden. 76 % der Reisenden streben nachhaltigere Entscheidungen an, um ihren CO₂-Fußabdruck zu reduzieren, was die Markenwahrnehmung und Buchungsentscheidungen beeinflusst.
  • Integration von Daten- und Vertriebstechnologien: Der intelligente Einsatz von Kundendaten ist essenziell. Hotels, die SaaS-Lösungen für CRM und Gästemanagement nutzen, verzeichnen eine 20 % höhere Kundenzufriedenheit und 15 % geringere Betriebskosten.
  • Fachkräftemangel: Der Talentmangel bleibt bestehen. Der WTTC schätzte 2022 einen Arbeitskräftemangel von 7 % (412.000 unbesetzte Stellen) im US-Reisesektor, was eine intelligentere Ressourcenzuteilung erfordert.
  • KI setzt neue Trends in der Customer Journey: 46 % der Reisenden nutzen Suchmaschinen als primäre Informationsquelle für Reiseentscheidungen. Die Frage nach thematischer Autorität wird hierbei immer relevanter. Unternehmen müssen nicht nur Suchmaschinenoptimierung (SEO) betreiben, sondern auch Generative AI Optimization (GEO) beherrschen, um in einer Ära, in der KI die neuesten Trends vorgibt, relevant zu bleiben.

Es dauerte fünf Jahre, bis das Reiseverhalten der Kund:innen wieder das Vor-Pandemie-Niveau erreichte, und viele der dringendsten Herausforderungen beginnen erst. Daher suchen Reise- und Tourismusunternehmen nach Wegen für nachhaltiges Wachstum – und wir kennen die richtige Lösung für Sie.

Die Chance durch KI: Transformation der Customer Journey

Künstliche Intelligenz (KI) bietet ein mächtiges Werkzeug, um diese Entwicklungen zu navigieren und herausragende personalisierte Erlebnisse zu schaffen. Sie ist ein entscheidender Hebel, um selbst die drängendsten Herausforderungen der aktuellen Reiselandschaft zu bewältigen.

KI-Algorithmen und maschinelles Lernen (ML) können Interaktionen entlang der gesamten Customer Journey optimieren, indem sie eine ausgeklügelte Datenstrategie nutzen. In allen vier Phasen der Reise können KI-Systeme Ihre Kund:innen effektiv in die richtige Richtung lenken: 

  1. Inspirationsphase: Nutzen Sie KI, um über generische Marketingmaßnahmen hinauszugehen und maßgeschneiderte Marketingbotschaften zu liefern, die bei Ihrer Zielgruppe wirklich Anklang finden. Sentiment-Analysen können beispielsweise Ihre Kund:innen präzise segmentieren und sowohl ihre Bedürfnisse nach nachhaltigem Reisen als auch nach Hyperpersonalisierung ansprechen. Zudem sollten Sie aktiv die thematische Autorität Ihrer Marke verwalten, um zur primären Quelle für KI zu werden, wenn potenzielle Kund:innen Anfragen stellen.
  2. Buchungsphase: Verwandeln Sie Komplexität in Klarheit durch optimierte Ergebnisse, intelligente Preisvergleiche und perfekt getimte Produktempfehlungen und Rabatte.
  3. Erlebnisphase: Nutzen Sie KI für nahtlose Unterstützung, kontextbezogene Informationen (wie einen KI-Reisebegleiter) und effizientes Störungsmanagement während jeder Reise. Fortschrittliche CRM-Techniken können ein neues Spielfeld für Kundenzufriedenheit eröffnen und auch Personalmangel bei Reiseveranstaltern abdecken.
  4. Erinnerungsphase: Bauen Sie dauerhafte Kundenbindung mit KI-gestütztem CRM, dynamischen Treueprogrammen und personalisierten Re-Engagement-Aufforderungen auf, die auf einer ausgeklügelten Kundendatenanalyse basieren. 

So personalisieren Sie Ihre Customer Journeys, erleichtern Buchungen und bauen dauerhafte Kundenbeziehungen auf. Sammeln Sie aktiv Kundenfeedback in diesem Prozess – wenn Sie dies ernst nehmen, können Sie Ihren Verkaufsprozess kontinuierlich verfeinern und verbessern. Ziel ist es, eine wirklich datengesteuerte Customer Journey zu schaffen.

Finding the right data-driven levers to create more engagement in the customer journey

Wertschöpfung freisetzen: Fünf Hebel für kommerzielle Exzellenz durch KI

Unsere Expert:innen von Simon-Kucher Elevate nutzen ein bewährtes Framework, das sich auf fünf zentrale Werthebel konzentriert, aktiviert durch gezielte KI-Lösungen mit nachweisbarem ROI, die Sie direkt in die Praxis umsetzen können, um Ihre Geschäftsmöglichkeiten zu verbessern:

  1. Strategisches langfristiges Wachstum: Wir helfen Ihnen, Ihre Kernangebote und langfristige strategische Ausrichtung mithilfe von KI-gesteuerten Erkenntnissen abzustimmen, um Ihre Kund:innen zufrieden zu stellen.

    - KI-Lösungsbeispiel: GenAI-Marktanalyse liefert automatisierte Einblicke in die neuesten Markttrends, steigert die Marge um 2–4 % und lenkt Sie in die richtige strategische Richtung.

  2. Erhöhte Marktreaktionsfähigkeit: Wir setzen KI ein, um Ihnen zu helfen, Preise, Angebote und Ihre Marketingstrategie schnell an neue Wettbewerbsdynamiken anzupassen und Ihre Produkte und Dienstleistungen besser auf Ihre Kund:innen zuzuschneiden.

    - KI-Lösungsbeispiel: Empfehlungen für die nächste beste Aktion für Ihre Kund:innen steigern das Engagement und den Zusatzverkauf durch Echtzeitdaten und Kaufhistorien, was den Umsatz um 5–15 % erhöht.

  3. Hochpräzise Prognosen für intelligenteres Ertragsmanagement: Unsere hochgenauen KI-Modelle liefern proaktive Einblicke und unterstützen intelligentere Entscheidungen zur Maximierung der Rentabilität in einem dynamischen Marktumfeld.

    - KI-Lösungsbeispiel: KI-basiertes Ertrags- und Kapazitätsmanagement (einschließlich Flotte & Crew) optimiert Preisgestaltung, Ertrag und Ressourcenzuteilung mithilfe von ML, was den Umsatz um 5–20 % steigert.

  4. Personalisierte Kundenerlebnisse: Unsere Lösungen ermöglichen es Ihnen, Ihr Angebot zu personalisieren, indem Sie Kundendaten analysieren und das Kundenerlebnis basierend auf diesen Erkenntnissen anpassen, um Engagement und Umsatz zu optimieren.

    - KI-Lösungsbeispiel: GenAI-Inhaltserstellung ermöglicht es Ihnen, personalisierte Marketingkampagnen und personalisierte E-Mails schneller zu erstellen (Reaktion auf aktuelle Ereignisse und Trends) und erlaubt es Ihnen, eine echte „thematische Autorität“ zu werden – was den Umsatz um 2–6 % steigert.

  5. Erweiterte Kundenbasisoptimierung: Unsere Lösungen verbessern das Management der Kundenbasis, indem sie Abwanderung vorhersagen, CLV-Strategien optimieren und fortschrittliche Treueprogramme mithilfe von KI- und maschinellen Lernalgorithmen integrieren, um langfristige Beziehungen aufzubauen.

    - KI-Lösungsbeispiel: Die Vorhersage von Kundenabwanderung kann Ihre Abwanderungsrate um 15–25 % reduzieren, und der CLTV kann durch gezielte Marketingmaßnahmen, verbesserten Kundenservice und Bindungsstrategien um 20–30 % erhöht werden.

Die Kombination all dieser fünf Hebel verschafft Ihnen einen entscheidenden Vorteil in der wettbewerbsintensiven Reisebranche, indem sie ein besseres Kundenerlebnis schafft und eine effektive Ressourcenzuteilung ermöglicht. Unsere Expert:innen von Simon-Kucher Elevate können Ihre Geschäftsanforderungen strategisch mit Ihrem Ziel abstimmen und Ihnen genau die Lösung bieten, die Sie benötigen.

Unser Simon-Kucher Elevate-Ansatz: Expert:innen, die Ihren Erfolg vorantreiben

Die wirksame Implementierung von KI erfordert mehr als nur Software – sie braucht strategisches Verständnis und exzellente Umsetzung. Bei Simon-Kucher Elevate arbeiten unsere Expert:innen eng mit Ihren Teams zusammen, um Sie während des gesamten strategischen Prozesses der KI-Integration zu begleiten:

  1. Definition der Datenbasis: Wir stimmen Ihre KI-Ziele mit Ihren unternehmerischen Kernzielen ab und etablieren solide, ethische Datenpraktiken, die regionale Vorschriften (z. B. das EU-Datengesetz) einhalten.
  2. Entwicklung & Validierung maßgeschneiderter Modelle: Unsere Expert:innen entwickeln detaillierte KI- und ML-Modelle, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und umfassend auf Wirkung und ROI getestet sind.
  3. Integration für maximale Wirkung: Wir sorgen für eine nahtlose Integration in Ihre bestehenden Systeme (z. B. CRM, Buchungsplattformen) und operativen Prozesse.
  4. Aktivierung & Optimierung: Mit erweiterten Dashboards und Visualisierungen befähigen unsere Simon-Kucher Elevate Expert:innen Ihre Marketing- und Vertriebsteams – und etablieren Prozesse zur kontinuierlichen Verbesserung. So stellen wir sicher, dass Sie langfristigen Mehrwert generieren.

Jetzt ist der Moment, die Kraft von KI in der Reisebranche voll auszuschöpfen! Gehen Sie einen entschlossenen Schritt über herkömmliche Personalisierung hinaus. Setzen Sie auf Hyperpersonalisierung, kombiniert mit fortgeschrittenem Revenue Management und kundenorientierten Loyalitätsstrategien. Bauen Sie Kundenbindungsprogramme auf, optimieren Sie Ihre Profitabilität und sichern Sie sich Ihre Führungsposition im Markt.

Seien Sie Vorreiter des Wandels – durch den gezielten Einsatz des vollen Potenzials von Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen.

Bereit für den Wandel?

Wollen Sie Ihre Kundenbindung transformieren und nachhaltiges Wachstum freisetzen? Sprechen Sie mit unseren Expert:innen von Simon-Kucher Elevate.

Denn kein anderes Beratungsunternehmen versteht Wachstum so gut wie wir. Wir leben, gestalten und erzielen messbares Wachstum – mit über 1.500 Projekten pro Jahr.

Innerhalb unserer digitalen Einheit Simon-Kucher Elevate arbeiten echte Digitalpraktiker:innen, die Daten, Technologie und Design nutzen, um Ihre ideale Customer Journey zu gestalten. Mit uns finden Sie stets die KI-Strategie, die Sie wirklich weiterbringt.

Unsere Stärken:

  • Datenbasierte Ansätze: Wir beschleunigen Projekte mit hoher Wirkung bei kurzen Time-to-Value-Zeiten – durch maßgeschneiderte Hyperpersonalisierung und fortgeschrittene KI-Strategien, die echten ROI liefern.
  • Erfahrung aus über 100 Digitalisierungs- und Use-Case-Implementierungsprojekten mit messbar positivem EBITDA-Effekt.
  • Kombination aus Branchenkenntnis und Datenkompetenz, um passgenaue Anwendungsfälle mit spürbarem Business Impact zu entwickeln.
  • Use-Case- und KPI-Datenbank, speziell für die Reise- und Tourismusbranche kategorisiert und einsatzbereit.
  • Übersetzung strategischer Geschäftsziele in datenbezogene KPIs, um Fortschritt und Auswirkungen der Datenstrategie zu überwachen.

 

Neugierig geworden? Kontaktieren Sie uns noch heute – und erfahren Sie, wie wir Ihre Strategie auf das nächste Level heben können. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, Teil der Tech-Revolution zu werden!

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, unser Team berät Sie gerne.