Streaming-Studie: So streamt Deutschland

Streaming-Trends 2025

Wie hat sich die Streaming-Nutzung in Deutschland verändert? Was ist das Lieblings-Streaming-Abo der Deutschen? Welcher Streaming-Riese gewinnt welche Kategorie? Und wie effektiv sind werbefinanzierte Abos? Die Strategieberatung Simon-Kucher hat Streaming-Abonnenten befragt und gibt Einblicke zu Userverhalten, Streaming-Präferenzen, Zahlungsbereitschaft und dem Streaming der Zukunft.

Was sind die Streaming-Trends?

Streaming-Budgets steigen rasant

Ganze 30 Prozent mehr wollen die Deutschen für ihre Streaming-Abos ausgeben. So zeigt die Simon-Kucher Streaming-Studie 2025, dass der Gesamtetat von 23 auf 30 Euro klettert. Jeder dritte Deutsche findet allerdings, er gibt zu viel aus. Der Grund für den Budget-Anstieg? User akzeptieren Preiserhöhungen, investieren als zufriedene Kunden aber auch bewusst mehr in Streaming-Angebote.  Jetzt die komplette Pressemitteilung lesen!

Disney+ stößt Netflix vom Content-Thron

Disney+ sichert sich 2025 erstmals die Content-Krone. Der Grund? Nicht nur, dass Disney+ inzwischen fünf der 12 Kategorien des Simon-Kucher Streaming-Rankings für sich entscheiden kann. Es gewinnt auch erneut den Titel für „Exklusive Inhalte“. Und: schlägt Netflix on top erstmals im Rennen um „Angesagte Inhalte“. Jetzt die komplette Pressemitteilung lesen!

Megatrend Superbundles: User setzen auf Paketdeals

Ein relativ neues Phänomen auf dem deutschen Markt: Streaming-Bundles. 41 Prozent haben sich bereits bei einem Bezahl-Abo für ein Paketangebot mit anderen Streaming-Diensten oder Services entschieden. Bei Amazon, Netflix und DAZN wird zwar über die Hälfte der Streaming-Abos als Einzelprodukt abonniert, bei allen anderen Streaming-Anbietern aber ist mindestens jedes zweite Abo schon Teil eines Superbundles. Jetzt die komplette Pressemitteilung lesen!

Wie viel darf ein Streaming-Abo kosten? 

Das Gesamtbudget der Deutschen für Streaming-Dienste steigt von 23 auf 30 Euro stark an. Das Budget pro Einzelabo sinkt leicht von 22 Euro auf 20 Euro. 34 Prozent der Deutschen (48% der unter 39-Jährigen) finden, dass sie zu viel für Streaming-Abos ausgeben.

Wie viele Streaming-Abos haben die Menschen in Deutschland?

Die Zahl der selbst bezahlten Streaming-Abos steigt im Schnitt leicht an – von 2,7 auf 2,8 Abos pro User. Mehr als jeder Vierte (26 Prozent) gibt zu, mehr Streaming-Angebote als nötig nutzen.

Nimmt der Streaming-Konsum zu?

Während beim Großteil der User (62 Prozent) die Streaming-Dauer konstant hoch bleibt, streamt jeder Vierte sogar noch mehr als im Vorjahr (26 Prozent). Nur 12 Prozent haben ihren Streaming-Konsum reduziert.

Was ist das Lieblings-Abo der Deutschen?

Netflix verteidigt 2025 den Titel Lieblingsabo: 48 % würden ihr Netflix-Abo aktiv weiterempfehlen.

Welcher Streaming-Anbieter gewinnt welche Kategorie?

Disney+ gewinnt „Exklusive Inhalte“, „Angesagte Inhalte“, „Plattformvielfalt“ und „Rabatte für Familien/Paare“. Selbst die Top-Kategorie „Breite Auswahl“ muss sich Netflix mit Disney+ teilen. Dafür sichert Netflix sich die Titel „Neue Inhalte“, „Werbefreiheit“, „Nutzerfreundlichkeit“, „Automatische Empfehlungen“ und „Nutzerfreundlichkeit“. Amazon Prime gewinnt mit „Bester Preis“ die wichtigste Kategorie. Apple TV+ hat nur beim Thema „Videoqualität“ die Nase vorn.

Simon-Kucher Streaming-Studie 2025

Die Simon-Kucher Streaming-Studie 2025 befragte über 1.000 Menschen in Deutschland (für die globalen Ergebnisse wurden rund 11.000 Personen weltweit befragt) Streaming-Verhalten, Inhaltspräferenzen und Zahlungsbereitschaft und liefert so Einblicke in das Streaming der Zukunft. Der Fokus: Nutzungstrends, Wachstumstrends und Wettbewerbsvorteile.

Zusätzliche Infos finden Sie in unseren Pressemitteilungen (Episode 1, Episode 2, Episode 3 wird voraussichtlich im September veröffentlicht). 

Transcript

Unsere Experten

Partner of Technology, Media & Telecom
Frankfurt, Germany
Senior Director
Frankfurt, Germany
Linda Klein
Linda Katharina Klein
Communications & Marketing Manager
Cologne, Germany

Presse-Mitteilungen

Juli 22, 2025 | Press Release | Technologie, Medien & Telekommunikation Medien & Unterhaltung
Mai 27, 2025 | Press Release | Technologie, Medien & Telekommunikation Medien & Unterhaltung
Okt. 14, 2024 | Press Release | Technologie, Medien & Telekommunikation Software, Internet & Technologie
Juli 10, 2024 | Press Release | Technologie, Medien & Telekommunikation Medien & Unterhaltung
Juni 04, 2024 | Press Release | Technologie, Medien & Telekommunikation Medien & Unterhaltung
Okt. 04, 2023 | Press Release | Medien & Unterhaltung Software, Internet & Technologie
Juli 20, 2023 | Press Release | Technologie, Medien & Telekommunikation

Streaming

bezeichnet die Übertragung von Videoinhalten über das Internet. Dabei können Nutzer*innen unabhängig vom herkömmlichen Fernseh-Programm Inhalte (Filme, Videos etc.) über ein internetfähiges Gerät zu einem selbst definierten Zeitpunkt (on-demand) konsumieren. In Deutschland zählen neben internationalen Playern wie Netflix, Amazon Prime Video und Disney+ vor allem Sky Ticket / WOW, RTL+, DAZN und Joyn zu den wichtigsten Anbietern. Viele Streaming-Services sind nur im Abo erhältlich.

Sie haben Fragen?

Dann schreiben Sie uns eine Nachricht und profitieren Sie von unserer jahrelangen Streaming-Expertise!