Case Study
Einfaches, zukunftsfähiges und kundenfreundliches Wertpapier-Pricing für Banken und Broker
Abwanderung junger Kunden zu Neo-Brokern
Banken verlieren vor allem junge, digital-affine Kunden an (Neo-)Broker. Letztere müssen nach dem PFOF-Verbot einen signifikanten Teil ihrer Erträge kompensieren.
Insbesondere Neobroker konnten seit der Pandemie den Hauptanteil des Neukundenwachstums im Retail-Anlegersegment für sich verbuchen. Traditionelle Banken hingegen verzeichnen Abwanderungen vor allem im strategisch wichtigen jungen und digital-affinen Kundensegment. Zu komplexe und/oder zu hohe Gebühren zählen zu den Hauptgründen.
Broker und Neo-Broker haben in den letzten Jahren bei ihrem Pricing auf extrem einfache Preismodelle und sehr niedrige Gebühren gesetzt. Banken stehen daher vor der Herausforderung, für Kleinanleger wieder relevant zu werden.

Konzeption optimaler Angebots- und Preismodelle
Für die Konzeption eines zukunftsfähigen Angebots- und Preismodells im Wertpapiergeschäft nutzen wir verschiedene Informationsquellen: Wir führen Strategie-Interviews, untersuchen den Wettbewerb, orientieren uns an internationalen Best Practices, analysieren Daten von Bestandskunden und erheben Anlegerpräferenzen mittels Marktforschung.
Für bestehende Angebote reduzieren wir die Anzahl der Preispunkte und die Gebührenkomplexität und unterstützen bei der Kommunikation der neuen Modelle sowie der Überführung der Bestandskunden in die neuen Modelle.

Einfache Preismodelle
Wir entwickeln einfache Preismodelle, die von den Kunden bevorzugt werden und die Take-up-Rates signifikant erhöhen – sowohl für bestehende Angebote als auch beim Go-to-Market.
So entwickeln wir schließlich einfach verständliche Modelle, die den unterschiedlichen Verhaltensmustern, Bedürfnissen und Zahlungsbereitschaften der verschiedenen Zielkundensegmente der Banken entsprechen und im Wettbewerb bestehen. Die von uns konzipierten Angebotslandschaften erzielen signifikant höhere Take-up-Rates, eröffnen auch Kleinanlegern den Einstieg ins Wertpapiergeschäft durch drastisch gesunkene Einstiegshürden und erhöhen damit letztendlich Zufriedenheit der Kunden mit ihren Banken.

Contact us
Our experts are always happy to discuss your issue. Reach out, and we’ll connect you with a member of our team.